Da ich in Zukunft den Ton vom DVD-Player und vom DVB-T-Reciver über mein Radio laufen lassen möchte, aber nur einen Line-In Eingang habe, frag ich mich gerade was es da für Möglichkeiten gibt. Kennt einer von euch einen Adapter, über den ich aus einem Line-In zwei machen kann?
_________________________________________________________________________________________________________________ Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Ich hab so einen AUX Eingang am DVB-T-Tuner. Nur ist mir noch nicht ganz klar wie das dann funktionieren soll.
_________________________________________________________________________________________________________________ Wer später bremst fährt länger schnell!!!
hast du an deinem radio einen direkten aux eingang? Wenn ja kannst du über einen eventuell vorhandenen wechseleingang einen 2 aux eingang simulieren mittels adapter.dann könntets du zwischen beiden geräten hin und her wechseln.
Ansonsten den dvd an den aux eingang von dvb-t und den dvbt an den aux von radio. der dvb-t sollte dann eigendlich umschalten sobald du den dvd in betrieb nimmst und somit hättest Du dann den Ton vom dvd übers radio
Don hat vollkommen recht. Ich gehe auch davon aus, dass deine grosse Endstufe soviel Leistung zieht und somit die Spannungsschwankungen zustande kommen. Der Kondensator wird dir da auf alle fälle weiterhelfen.
_________________________________________________________________________________________________________________ Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Ich selber habe keine Stromschwankungen,aber der berkan und der hat werder große Anlage ,weder große boxen,weder noch ein große Endstufe. Wenn der berkan das licht anmacht,habe ich immer gleich das Gefühl es geht aus.Auch wenn er es nicht an hat und man schaut so auf das Licht von der Uhr ,sieht man wie es flackert
_________________________________________________________________________________________________________________ Wer später bremst fährt länger schnell!!!